Billard Sport Club Pfaffenhofen

Erste Punkte in der Oberliga

Nach einer deutlichen Niederlage in Kempten holte die Oberligamannschaft des BSC in Vötting die ersten Punkte.

So richtig läuft es bisher nicht für den Billard-Sport-Club Pfaffenhofen. Noch ohne Punkte in der Oberliga musste die Mannschaft in Kempten antreten. Die Allgäuer hatten ihrerseits nur einen einzigen enttäuschenden Punkt auf dem Konto. Motivation genug für beide Mannschaften endlich einen Schritt nach vorn zu machen.

Johann Reiter machte es vor und gewann seine Partie im Cadre 35/2. Trotz nur mäßigen Spiels behauptete er sich gegenüber seinem Gegner Walter Steinberger. Die Einband-Partie Herbert Bürgel gegen Dieter Steinberger war von der Papierform eine klare Sache für den Deutschen Meister aus Kempten. Allerdings spielte Bürgel an diesem Tag groß auf und hatte Chancen die Partie zu gewinnen. Letztlich zog er mit 77:100 in 11 Aufnahmen den Kürzeren. Im Dreiband kam mit Josef Felbermeier nur ein Ersatzspieler zum Zug. Wie befürchtet konnte er Peter Steinberger nicht Paroli bieten und verlor deutlich.

Im Rückspiel am gleichen Tag tauschten die Kemptener die Aufstellung zwischen Einband und Cadre. Jetzt hatte Reiter mit Dieter Steinberger einen deutlich stärkeren Gegner vor sich. Trotz eigener Steigerung musste er den Kemptener Spitzenspieler ziehen lassen und verlor klar mit 90:200 in nur sechs Aufnahmen. Bürgel konnte an seine starke Leistung aus der ersten Partie nicht mehr anknüpfen und verlor seinerseits. Damit ging dieser Spieltag für den BSC verloren, auch Felbermeier blieb erneut sieglos.

Tags darauf ging es zum Sportverein Vötting, dieses Mal aber mit besseren Vorzeichen. Im Dreiband konnten die Pfaffenhofener Lucas Egert aufbieten. Egert ist eines der Nachwuchstalente Deutschlands und spielt derzeit in der zweiten Bundesliga für den BC Regensburg. Auf dem kleinen Turnierbillard ist es ihm jedoch möglich für seinen Heimatverein anzutreten. Wie erhofft ließ Egert seinem Kontrahenten Rigo Kurtz keine Chance und gewann deutlich mit 40:12 in nur 24 Aufnahmen. Reiter war gegen Benedikt Gruber im Cadre etwas mehr gefordert, doch schließlich gelang es ihm mit 200:146 den ersten Punkt für den BSC zu holen. Da spielte der Partieverlust von Bürgel gegen den stark agierenden Frank Müller keine Rolle mehr.

Im Rückspiel verlief es ähnlich gut für Pfaffenhofen. Egert steigerte sich noch etwas und holte mit 40:20 in 22 Aufnahmen seinen zweiten Tagessieg. Reiter legte ebenfalls noch eine Schippe drauf und ging mit 200:126 in 11 Aufnahmen als Sieger vom Brett. Bürgel kam etwas besser ins Spiel, verlor aber erneut gegen Müller. Egal! Die ersten beiden Punkte in der Oberliga sind gemacht.

 

nächste Termine

Freie Partie (TB)
Bezirksmeisterschaft
Sa 20.09.2025, 11:00 Uhr
Freie Partie (TB)
Bezirksmeisterschaft
So 21.09.2025, 11:00 Uhr
BSC - SV Vötting
Oberliga Mehrkampf
Sa 04.10.2025, 11:00 Uhr
ATSV Erlangen - BSC
Oberliga Mehrkampf
So 05.10.2025, 11:00 Uhr
BC Regensburg II - BSC
Dreiband Oberliga
Sa 01.11.2025, 11:00 Uhr